Nordby Wooldays (Fanø Strickfestival)

Das Fanø Strickfestival heißt seit 2022 Nordby Wooldays und findet das nächste Mal vom 14.09.2023 bis zum 17.09.2023 statt. 

Aus der ganzen Welt fanden sich in den letzten Jahren mehr als 10.000 Besucher auf Fanø ein, um sich über das Stricken auszutauschen, dazuzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. 2021 feierte das Festival sein 15-jähriges Jubiläum. 

Nordby Wooldays Logo
© wooldays.dk

Nordby Wooldays 2023 (Fanø Strickfestival 2023)

Eigentlich sollte das Fanø Strickfestival nach 15 Jahren 2021 das letzte Mal überhaupt stattfinden. Doch das beliebte Festival wird auch in den nächsten Jahren weiterhin stattfinden. 

Die bisherige Organisatorin Christel Seyfarth organisiert die Nordby Wooldays 2023 gemeinsam mit dem Nordby Handelstandsforening (Handelsverband mit 75 Mitgliedern). 
Spaß beim Fanø Strickfestival 2020

Tickets für die Nordby Wooldays 2023

Tickets für die Nordby Wooldays 2023 können über den Anbieter TIKKIO online bestellt – oder vor Ort am Festivalbüro gekauft werden. Mit einem Festivalarmband erhält man Zutritt zum Basar-Zelt, in dem es an den Event-Tagen verschiedene Vorträge, Essen, Trinken und 82 Stände gibt. Außerdem kann man sich zu verschiedenen Workshops anmelden. 

Wichtig: Die Festivalbändchen erhält man nur bei Vorlage einer gültigen Auftragsbestätigung (oder bei Kauf vor Ort).

Vorträge bei den Nordby Wooldays (Strickfestival)

Veranstaltungsorte

Die Nordby Wooldays finden 2023 ausschließlich in Nordby statt. Der ganze Ort ist während des Festivals im Strick-Fieber. Sønderho startet mit Fanø Strick seine eigene Strickparty.

Das Strickfestival findet zu großen Teilen im Basar-Zelt hinter der Fanø-Schule statt. Es gibt ein Festivalbüro, einen Standbereich, einen Lounge-Bereich mit Café und eine Bühne, auf der während des gesamten Wochenendes verschiedene Vorträge stattfinden.

Fanø Strikkefestival

Ablauf vom Fanø Strickfestival 2022

Im folgenden haben wir einige Highlights des Programms zusammengetragen. Alle Veranstaltungen mit genauen Uhrzeiten gibt es hier: Programmübersicht. Das Programm für 2023 steht noch nicht fest und wird ergänzt sobal es mehr Informationen gibt.

15. SEPTEMBER (DONNERSTAG)

Am ersten Event-Tag gibt es einige nette Veranstaltungspunkte, wie zum Beispiel Wanderungen durch Nordby und “Meet Fanø” mit lokaler Musik, Kostümen, Tänzen und Kostproben von “Fanø Smørrebrød” und “Kaffeepunsch”. Zudem gibt es einen eintägigen Workshop von und mit Christel Seyfarth.  

Viele Restaurants in Nordby laden am Nachmittag und abends zum netten Plausch und gemeinsamen Stricken ein. Wer möchte kann ab 19:30 Uhr zum Evening-Event im Fanø Bryghus kommen. Hier gibt es ein Beer Tasting und Davids Foodtruck sorgt für leckere Burger und Pommes.

Stände beim Festival

16. SEPTEMBER (FREITAG)

Auch der zweite Tag des Fanø Strickfestivals bietet eine Menge Programmpunkte. Es gibt jede Menge Workshops, einige Vorträge, Wanderungen, Musik, Essen und vieles mehr.

Es gibt den Tag über verschiedene Vorträge, zum Beispiel von Strickdesignerin Åsa Tricosa zu ihrer Ziggurat Technik. Die Cocktail-Stunde um 16 Uhr wird mit Live-Musik begleite

Programm vom Fanø Strickfestival 2020

17. SEPTEMBER (SAMSTAG)

Und auch am Samstag stehen einige Workshops, Vorträge, Wanderungen und vieles mehr auf dem Programm.

Den ganzen Tag über kann man z.B. im Fanø Krogard, im Kaffehuset und in der Fanø Glaspusteri gemeinsam stricken und verschiedene Designer treffen. 

Auch am Abend wird sowohl kulinarisch als auch musikalisch einiges geboten.

Knit Festival

18. SEPTEMBER (SONNTAG)

Sonntag ist der letzte Tag des Festivals.

Natürlich gibt es auch am Sonntag ein volles Programm mit verschiedenen Touren, Lesungen und vielem mehr. Jytte Pallisgaard Olsen stellt beispielsweise in ihrer Lesung die Frage: “Ist das Leben zu kurz, um Socken zu stricken?”

Besonders schön: Ab 14:00 Uhr kann man sich im Basar-Zelt eine Aufführung mit traditionellen Fanø-Tänzen anschauen.

Spaß beim Stricken
Die Infos und Bilder dieser Seite wurden uns netterweise von den Nordby Wooldays bzw. vom Fanø Strickfestival (wooldays.dk) zur Verfügung gestellt.
Autor Marco
Über den Autor

Autor: Marco | Letztes Update: 15.01.2023

Marco war das erste Mal auf Fanø als er gerade einmal sieben Monate alt war. Seit nun mehr als 25 Jahren kehrt der gebürtige Bremer so oft es geht zurück auf die Insel. Seit 2019 teilt er hier bei Fanø Reisen seine ungebrochene Begeisterung zur einzigartigen Nordseeinsel Fanø in aktuellen und zeitlosen Artikeln.

Diesen Beitrag teilen: