Das Fanø Strickfestival heißt zukünftig Nordby Wooldays und findet das nächste Mal vom 15.09.2022 bis zum 18.09.2022 statt.
Aus der ganzen Welt fanden sich in den letzten Jahren mehr als 10.000 Besucher auf Fanø ein, um sich über das Stricken auszutauschen, dazuzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. 2021 feierte das Festival sein 15-jähriges Jubiläum.

Nordby Wooldays (Fanø Strickfestival 2022)
So lief das Fanø Strickfestival 2021
Das Strickfesival feierte 2021 mit einem Jahr Verspätung durch Corona sein 15 Jähriges Jubiläum mit ca. 13.000 Gästen. Es war ein großer Spaß für groß und klein.
Veranstaltungsorte
Das große Bazarzelt in Nordby bot eine Menge Platz zum Sitzen und Stricken. Zudem gab es Workshops in der Fanø-Schule und bei den „Fanøhallen“ (Sportanlage der Schule).
An beiden Standorten gab es ein Café. Das Essen wurde vom Restaurant Ambassaden zubereitet – Denn ohne Essen strickt es sich ja auch nicht so einfach.

Auch im Versammlungshaus (Sønderho Forsamlingshus) und an der Sønderho Schule fanden Veranstaltungen vom Strickfestival statt.
Hier gab es unter anderem Stände mit Kaffee, Kuchen, Soft- und alkoholischen Getränken. In der Sønderho Schule gab es zudem ein Strickcafé, indem Speisen und Getränke serviert wurden. Darüber hinaus gab es im Fanø Kunstmuseum eine Strickaustellung.

Ablauf vom Fanø Strickfestival 2021
16. SEPTEMBER
Der erste Event-Tag enthielt einige nette Veranstaltungspunkte, zum Beispiel Wanderungen durch Nordby und Sønderho. Zudem gab es eine Textil-Ausstellung von Isabel Berglund im Fanø Kunstmuseum, in die man mit einem Festival-Armband zum halben Preis kam.
Abends gab es unter anderem einen Vortrag von Claus Dalby und ein grünes Buffet in den Fanøhallen in Nordby, eine Modenschau mit Christel Seyfarth, ein Konzert in der Sønderho Kirche und vieles mehr.

17. SEPTEMBER
Der zweite Tag des Fanø Strickfestivals bot ebenfalls eine Menge Programmpunkte. Es gab jede Menge Workshops, einige Vorträge, Wanderungen, Ausstellungen, Musik, Essen und vieles mehr.
Es gab den Tag über verschiedene Vorträge, zum Beispiel von Isabel Berglund (auf Dänisch). Außerdem gab es wundervolle Musik von Andrea Florenz.
Freitagabend gab es unter anderem ein Kirchenkonzert in der Sønderho Kirche.

18. SEPTEMBER
Auch der Samstag hatte einige Workshops, Vorträge, Wanderungen, Ausstellungen und mehr auf dem Programm.
Kirsten Stidsholt stellte das wunderschöne Dorf Sønderho mit all seinen Fassetten um 10 Uhr vor. Die Tour kostete 100 DKK (ca. 13€).
Um 11 Uhr gab es zudem eine Strick-Kreuzfahrt mit dem Schiff “Martha af Fanø”. Auf der Fahrt wurde ein Glas Wein serviert.

19. SEPTEMBER
Sonntag war der letzte Tag vom Fanø Strickfestival 2021.
Es gab unter anderem Vorträge von Ulla Madsen und Christel Seyfarth (beide auf Dänisch). Zudem gab es auch am Sonntag wieder einige Workhops auf Dänisch, Deutsch und Englisch.
Darüber hinaus gab es einen Gottesdienst von Miriam Flores in der Sønderho Kirche.

Alle Informationen und Bilder dieser Seite wurden uns netterweise vom Fanø Strikkefestival zur Verfügung gestellt.