Fanø Drachenfest

Das Fanø Drachenfest trägt den vollen Namen „Fanø International Kite Fliers Meeting“ und findet das nächste Mal vom 15.06.2023 bis 18.06.2023 statt. Aus der ganzen Welt finden sich dann Besucher auf der Nordseeinsel Fanø in Dänemark ein, um gemeinsam ihre Drachen steigen zu lassen. 

Über 5.000 verschiedene Drachen gibt es Jahr für Jahr zu bewundern. Durch diese Vielzahl an Drachen bietet sich ein einmaliges Bild am Strand von Fanø.

Fanø Drachenfest

Fanø International Kite Fliers Meeting 2023

Das Fanø International Kite Fliers Meeting 2022 war ein voller Erfolg und konnte ohne pandemiebedingte Einschränkungen stattfinden! Auch 2023 wird das Treffen am Strand von Fanø stattfinden.

Tausende Drachen bildeten ein einzigartiges Bild am Strand der Nordseeinsel Fanø. Wir haben einige Fotos und Eindrücke weiter unten auf der Seite zusammengetragen.

Schweine-Drachen

Werbung

Fotos vom Fanø Drachenfest 2022

Hier gibt es viele Bilder vom Fanø Drachenfest 2022:

© Susanne Preßler & Fanø Reisen

Ablauf vom Fanø Drachenfest 2022

Event Ort Zeit
Inbusschlüssel WM
Rindby Strand
MI, 15.05.22 - 11:00 Uhr
10. Mega Bol-Treffen
Rindby Strand
MI, 15.05.22 - 20:00 Uhr
5. Eulen-Drachen-Treffen
Rindby Strand
DO, 16.06.22 - 14:00 Uhr
Begrüßung in der Reithalle
Reithalle, Storetoft 7B
DO, 16.06.22 - 20:00 Uhr
5. Bannertreffen inkl. Spendenaktion
Rindby Strand
FR, 17.06.22 - 10:00 Uhr
Pinkland
Rindby Strand
FR, 17.06.22 - 11:00 Uhr
Saconney-Drachen-Treffen
Fanø Bad
FR, 17.06.22 - 14:00 Uhr
7. Werner Ahlgrim Gedenkfliegen
Rindby Strand
SA, 18.06.22 - 10:00 Uhr
Cobra-Drachen-Treffen
Fanø Bad
SA, 18.06.22 - 11:00 Uhr
Drumbox-Drachen-Treffen
Rindby Strand
SA, 18.06.22 - 14:00 Uhr
Drachen-Versteigerung für den guten Zweck
Reithalle, Storetoft 7B
SA, 18.06.22 - 20:00 Uhr
Sønderho Mühlentag
Sønderho
SO, 19.06.22

Quelle: Facebook-Gruppe: Int. Kite Fliers Meeting Fanoe – Programm für 2023 noch nicht bekannt

Die nächsten Termine vom Fanø Drachenfest

Geschichte vom Fanø International Kite Fliers Meeting

Das Fanø Drachenfest gibt es bereits seit 1985 und es wird seither jährlich im Sommer veranstaltet. Die Idee stammt von einem Hamburger, der mit seinen 28 Drachen-begeisterten Freunden auf die Insel kam, um Drachen steigen zulassen. 

Wolfgang Schimmelpfennig und seine Freunde kamen Jahr für Jahr wieder auf die Insel und immer mehr Menschen nahmen über die Jahre am Fest teil. 

Drachen in der Luft
© Jan Vejvad Christensen

Mittlerweile ist das Fanø Drachenfest nicht mehr wegzudenken und eine besondere und wichtige Veranstaltung auf der Insel. Beim Kite Fliers Meeting gibt es keinen kommerziellen Hintergedanken, sondern es geht nur darum Drachen-begeisterte Menschen an einem Ort mit perfekten Bedingungen zusammenzubringen.

Perfekte Bedingungen

Am Strand von Fanø herrschen perfekte Bedingungen für ein Drachenfestival. Das liegt vor allem daran, dass es so gut wie immer ausreichend Wind gibt, um tausende Drachen in den Himmel steigen zulassen. 

Zudem gibt es an dem großen Strand sehr viel Platz, um viele Drachen unterzubringen. Auf Fanø ist es möglich, einfach mit dem Auto an den Strand zu fahren und z.B. ein kleines „Camp“ aufzubauen. Für das Fest gibt es in der Regel eine Höhenfreigabe von 250 Metern im Bereich zwischen Rindby Strand bis nördlich Fanø Bad, welche von 5:00 bis 22:00 Uhr zum Eventzeitraum freigegeben ist.

Fanø Drachenfest - Bilder & Impressionen

Hier haben wir einige Bilder und Impressionen der letzten Jahre (2019 bis 2021) zusammengetragen. 

© Susanne Preßler / Fanø Reisen

© Mette Berg-Jensen

Welche Drachen gibt es?

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an verschieden Drachen, die man beim Fanø Drachenfest bestaunen kann. Einige davon kann man direkt auf der Insel kaufen. Aber auch ohne einen eigenen Kauf, kann man jede Menge Drachen am Strand bestauen. 

Einleiner

Häufig beim Drachenfest auf Fanø gesehen sind die Einleiner Drachen*. Besonders für den Einstieg des Drachensteigens eigenen sich Einleiner ideal. So kann man besonders Kinder sehr einfach ans Drachensteigen heranführen.

Für Fortgeschrittene gibt es eine Menge an Einleinern, die besonders groß sind und mehr Kraft benötigen. Einleiner kann man außerdem gut im Boden oder am Auto befestigen und länger in der Luft behalten. Gerade beim Fanø Drachenfest eine gute Sache.

Einleiner Drache in der Luft

Lenkmatten

Eine Lenkmatte*, oder auch Kite Matte ist ein meist großer, stabloser Drache. Durch die Luftkissen entsteht beim Zweileiner Drachen ein sogenannter Staudruck, wenn man ihn in die Luft lässt. Mit zwei Leinen lässt sich der Drache hin und her steuern und mit speziellen Griffen festhalten.

Der Umgang mit einer Lenkmatte ist relativ schnell zu lernen. Sie lassen sich zudem platzsparend verstauen und sind somit leicht transportieren. Sie sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Größen erhältlich. Neben Zweileinern gibt es übrigens auch Vierleiner Lenkmatten.

Kind mit Lenkmatte

Lenkdrachen

Lenkdrachen* sind in der Regel kleiner als Lenkmatten und sind viel schneller und wendiger zu händeln. Die Zwei-Leiner Lassen sich sehr einfach mit zwei Schnüren steuern und der Umgang mit Lenkdrachen ist daher schnell zu lernen.

Für die Fortgeschrittenen gibt es ein paar Tricks, wie zum Beispiel Loopings und Schrauben. Der Spaßfaktor ist bei Lenkdrachen daher auch enorm groß.

Lenkdrachen

Bodenwindspiele

Witzig anzusehen sind die sogenannten Bodenwindspiele*. Hierbei gibt es viele Variationen. An einer Leine, die man im Boden oder am Auto befestigt hängt dann meist ein “Tier” und es sieht so aus, als würde es über den Strand laufen. 

Kühe, Krabben, Schweine, Robben und viele andere Bodenwindspiele „laufen“ daher auch beim Fanø Drachfest über den Rindby Strand.

Bodenwindspiel beim Fanø Drachenfest
Autor Marco
Über den Autor

Autor: Marco | Letztes Update: 15.01.2023

Marco war das erste Mal auf Fanø als er gerade einmal sieben Monate alt war. Seit nun mehr als 25 Jahren kehrt der gebürtige Bremer so oft es geht zurück auf die Insel. Seit 2019 teilt er hier bei Fanø Reisen seine ungebrochene Begeisterung zur einzigartigen Nordseeinsel Fanø in aktuellen und zeitlosen Artikeln.

Diesen Beitrag teilen: