Fanø Seehundsafari
Die Fanø Seehundsafari, auch Fanø Robbensafari genannt, ist eine wundervolle Aktivität für die ganze Familie.
Im dänischen Nationalpark Wattenmeer kann man an der Sandbank Galgerevet perfekt Ausschau nach den süßen Robben und Seehunden halten.
Auf den Sandbänken sind in der Regel zwischen 200 und 400 Seehunde zu finden. Die Sandbank kann bei Ebbe erreicht werden und ist etwa 1,7 km vom Start, dem Sønderho Strand entfernt.

Fanø Seehundsafari von Club Fanø
Bei Club Fanø kann man nicht nur Blokart fahren lernen, sondern auch an der Seehundsafari teilnehmen. Bei der Tour gibt es viele Informationen zu den Seehunden, Robben und zum einzigartigen Naturschutzgebiet Wattenmeer.
- Treffpunkt: Am Ende von Sønderho Strandvej, also direkt am Sønderho Strand
- Ziel: Sandbank Galgerevet (ca. 1,7 km vom Sønderho Strand entfernt)
- Dauer: Etwa 2 Stunden

Über den Button gelangen Sie direkt zur Buchungs-Seite von Club Fanø. Hier können Sie angeben, wie viele Personen, an welchem Datum teilnehmen möchten und die Tickets buchen.
- Kinder 50 DKK (ca. 6,70€)
- Erwachsene 120 DKK (ca. 16,10€)
- Gummistiefel leihen 25 DKK (ca. 3,35 €)
Helen: Es ist entspannt und ruhig! Sønderho ist ja nochmal etwas spezieller als Nordby! Hier in Sønderho kennt jeder jeden (350 Einwohner) und Kinder wachsen in einem „geschützten Raum“ auf!
Sie können auf der Straße Fahrradfahren lernen, denn die wenigen Autos, die vorbeikommen, halten an und staunen! 😉

Helen: Ich war seit meinem 5. Lebensjahr jede Ferien auf dem Reiterhof Farmen (nördlich von Sønderho, vor kurzem von Familie Rudbeck gekauft) und habe mich dabei in die Insel verliebt!
Eigentlich wollten mein Mann (ursprünglich aus Regensburg) und ich Farmen kaufen, aber das hat nicht geklappt, also haben wir ein Haus in Sønderho gekauft!

Helen: Wir haben um Fanø herum Seehunde und Kegelrobben. Die Seehunde sind die kleineren mit der Stupsnase und die Kegelrobben sind die größeren Tiere.
Die Kegelrobbe ist das größte in Dänemark (und Deutschland) freilebend vorkommende Raubtier (bis zu 300 kg schwer und 2,5 Meter groß). Es sind keine Kuscheltiere, auch wenn sie so aussehen! 😉

Helen: Eine Wattwanderung mit einem der Guides, hinaus zu den Seehundbänken, ist einfach eines der schönsten Erlebnisse auf Fanø.
Die Sandbank Galgerevet ist der beste Ort, um Seehunde und Robben zu sehen und zu erleben. Es sind zwischen 200 und 400 Seehunde auf den Sandbänken zu finden.

Helen: Gummistiefel sind ein Muss bei der Tour und auch warme Kleidung sollte nicht fehlen, weil es fast immer windig ist. Im Sommer kann man auch barfuß mitlaufen.
Kleine Kinder können im Buggy oder Bollerwagen gezogen werden und auch Hunde können an der Leine mitgenommen werden.

Helen: Ab und zu finden wir auf dem Weg zu den Robben auch ein paar vereinzelte Bernsteine, aber das kommt wirklich sehr, sehr selten vor!

Die Informationen dieser Seite wurden uns von Club Fanø zur Verfügung gestellt. Ein besonderes Dankeschön möchten wir an Helen Dörte Mähler für das tolle Interview richten.