Sønderhotag (Sønderhodag)

Der Sønderhotag bzw. der Sønderhodag findet immer am dritten Sonntag im Juli statt. Das nächste Mal findet der Sønderhotag am 16.07.2023 statt. 

Den Höhepunkt des Tages bildet der Brautzug zum Festplatz der Sønderho Mühle. Hier wird ein traditioneller Brauttanz der Einwohner von Sønderho, welche geheiratet haben, aufgeführt.

Sønderhotag
© Jan Vejvad Christensen

Impressionen vom Sønderhotag 2022

Einige Impressionen vom freudigen und sonnigen Sønderhotag 2022.

Fotos: © Finn Arne Hansen, Fanø Posten

Ablauf vom Sønderhotag

Der Sønderhotag startet mit dem Festgottesdienst in der Sønderho Kirche. Anschließend findet ein Braut-Umzug von der “Børse” zur Sønderho Mühle statt und danach gibt es Musik und Tanz in den Straßen. 

Abends findet ein Abendball im Versammlungshaus statt. Traditionelle Trachten sind übrigens den ganzen Tag lang sehr erwünscht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Brautpaare beim Sønderhotag
© Jan Vejvad Christensen

Festgottesdienst

Als erster Eventpunkt steht morgens der Festgottesdienst in der Sønderho Kirche auf dem Plan. 

Die bereits 1782 erbaute Kirche bietet mit 450 Sitzplätzen eine Menge Platz. Gerade wenn man bedenkt, dass Sønderho nur etwas mehr als 300 Einwohner hat. 

Der Gottesdienst wird in der Regel auf Dänisch abgehalten.

Ferienhaus auf Fanø

Anzeige

Braut-Umzug

Nachmittags findet der große Braut-Umzug statt. Von der Børse aus, laufen die Brautpaare begleitet von den anderen feiernden Einwohnern zur Sønderho Mühle. 

Auch eine Kutsche begleitet den Braut-Umzug traditionell.

Der Braut-Umzug durch das wunderschöne Dorf ist sowohl für Einheimische, als auch für Besucher der Insel ein besonderes Erlebnis.

Brautumzug beim Sønderhotag
© Jan Vejvad Christensen

Feier auf den Straßen von Sønderho

An der Sønderho Mühle gibt es Festreden und einige weitere Programmpunkte. Auch die musikalische Begleitung, häufig mit Geigen gehört dazu. 

Das Highlight bildet jedoch der traditionelle Brauttanz

Am späten Nachmittag gibt es Musik und Tanz in den Straßen von Sønderho. Traditionelle Tänze, wie der Sønderhoningtanz werden bevorzugt getanzt.

Musik und Tanz beim Sønderhodag
© Jan Vejvad Christensen

Sønderhodag Abendball

Abschließend gibt es Abends einen Abendball im Versammlungshaus. Auch hier ist es ausdrücklich erwünscht, in traditionellen Trachten zu erscheinen. 

 

Versammlungshaus
© Jan Vejvad Christensen

Impressionen vom Sønderhotag

Video abspielen

Fazit zum Sønderhotag

Der Sønderhotag, bzw. der Sønderhodag ist eine traditionsreiche Veranstaltung. Die tollen Trachten, die schöne Musik und die traditionsreichen Tänze bringen eine besondere Atmosphäre.

Übrigens: Nicht nur die Einwohner von Sønderho haben einen Tag zum Feiern, sondern auch die Einwohner von Nordby feiern bei den Fannikertagen ein eigenes Fest.

Sønderhodag
© Jan Vejvad Christensen
Autor Marco
Über den Autor

Autor: Marco | Letztes Update: 17.07.2022

Marco war das erste Mal auf Fanø als er gerade einmal sieben Monate alt war. Seit nun mehr als 25 Jahren kehrt der gebürtige Bremer so oft es geht zurück auf die Insel. Seit 2019 teilt er hier bei Fanø Reisen seine ungebrochene Begeisterung zur einzigartigen Nordseeinsel Fanø in aktuellen und zeitlosen Artikeln.

Diesen Beitrag teilen: