Fanø Corona News: Alle aktuellen Entwicklungen zum Thema Corona im Überblick.
Auf dieser Seite haben wir alle Fanø Corona News zusammengetragen. Wir haben unsere Quellen und Informationen stets geprüft, mit Datum versehen und verlinkt, um Irritationen möglichst auszuschließen. Trotzdem übernehmen wir keine Gewährleistung für die Richtigkeit dieser Informationen.
Letzte Aktualisierung am: 19.10.2022

Fanø Corona News: Die aktuelle Lage
Fanø Corona Situation im Überblick:
- Einreise ohne Test (unabhängig vom Impf-Status).
- Es muss keine Quarantäne in Dänemark abgehalten werden.
- In Dänemark gibt es aktuell keine Corona-Regeln.
- Die Maskenpflicht entfällt damit komplett, der Impfnachweis vor Ort ist nicht mehr nötig und Großveranstaltungen können ohne Einschränkungen stattfinden.
- Dänemark wird von Deutschland aktuell nicht als Hochrisikogebiet eingestuft.
- Vor Rückreise muss keine digitale Reiseanmeldung ausgefüllt werden.
- Bei Rückreise ist kein 3G Nachweis nötig.
- Nach Rückreise muss keine Quarantäne in DE abgehalten werden (unabhängig vom Impf-Status).
Anzeige
Fanø Corona Zahlen: Inzidenzen, Corona-Fälle, Impfungen
Wie ist die 7-Tage-Inzidenz auf Fanø? Wie viele Corona-Fälle gibt es auf Fanø? Wie viele Einwohner sind geimpft? Diese Fragen werden auf den Webseiten der dänischen Behörden beantwortet. Wir werden die Zahlen hier in den Fanø Corona News regelmäßig updaten.
- Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner auf Fanø liegt aktuell bei 145,9.
- Es gibt aktuell 5 bestätige Corona Fälle auf Fanø.
- 84,8% der Einwohner Fanøs sind zweifach, 70,7% dreifach und 24,3% vierfach geimpft.
Testzentrum auf Fanø
Das Covid-19 Testzentrum auf Fanø ist seit dem 01.06.2022 geschlossen. Es ist daher nicht länger möglich, sich auf Fanø auf Corona testen zu lassen. Das nächste Testzentrum befindet sich in Esbjerg.
Weitere Testcenter in der nähe von Fanø: Weitere Testcenter sind auf dieser Karte zu finden.
Touristen können sich in der Regel ohne Termin an mobilen oder festen Teststationen in Dänemark testen lassen.
Corona Testzentrum in Esbjerg
Es gibt in Esbjerg die Möglichkeit sich auf Covid-19 testen zu lassen (PCR).
Adresse:
Ørnevej 6 – ca. 20 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 10 Minuten mit dem Auto von der Fähre aus.
Öffnungszeiten:
- Montag: 11:15 bis 18:45 Uhr
- Dienstag: 07:15 bis 14:45 Uhr
- Mittwoch: 11:15 bis 18:45 Uhr
- Freitag: 07:15 bis 14:45 Uhr
- Samstag: 08:15 bis 15:45 Uhr
(Stand: 19.10.2022)
Fanø Corona FAQ
Hier gibt es die am häufigsten gestellten Fragen im Corona FAQ:
Darf man nach Fanø fahren?
Ja, man darf nach Fanø reisen. Die Einreise nach Dänemark unterliegt aktuell keinen Einschränkungen.
Wo kann ich mich auf Fanø testen lassen?
Auf Fanø kann man sich nicht mehr auf Corona testen lassen, denn es gib seit dem 01.06.2022 kein Testzentrum mehr. Das nächste Testcenter befindet sich in Esbjerg (Ørnevej 6).
Gibt es eine Masken-Pflicht auf Fanø?
Nein, seit dem 01.02.2022 gibt es in ganz Dänemark keine Maskenpflicht mehr.
Welche Corona-Regeln muss man auf Fanø einhalten?
Aktuell gibt es keine speziellen Einschränkungen durch Covid-19.
Kann man während Corona auf Fanø einkaufen?
Ja, Geschäfte & Restaurants können ohne Einschränkungen besucht werden.
Muss man nach dem Urlaub in Quarantäne?
Nein, unabhängig vom Impfstatus muss nach dem Urlaub keine Quarantäne abgehalten werden.
- Genug vom Thema Corona?
Hier geht es zu den schöneren Fanø News.
Wie reagieren die Ferienhaus-Anbieter auf Grenzschließungen?
Kann der Urlaub aufgrund der Grenzschließung durch das Corona-Virus nicht stattfinden, sind einige Ferienhaus-Anbieter sehr kulant und bieten eine Umbuchung auf einen anderen Zeitpunkt oder Gutschriften an. Ansonsten gelten die normalen Stornierungs-Bedingungen. Eine Auszahlung des Mietpreises wird in der Regel nicht angeboten.
– Stand April 2021
Dancenter
Urlauber, welche aufgrund der geschlossenen Grenzen nicht nach Dänemark einreisen können, erhalten eine Nachricht von Dancenter mit weiteren Informationen. Umbuchungen und Stornierungen sind gemäß der AGBs möglich.
Dancenter Stornierungsbedingungen im Überblick:
- Bis 35 Tage vor Mietbeginn: 65 Euro
- 34 bis einen Tag vor Mietbeginn: 80 % des Gesamtbetrages
- Ab Mietbeginn: 100 % des Gesamtbetrages
Danibo
Wurde der volle Betrag für ein Ferienhaus gezahlt, aber eine Einreise ist aufgrund geschlossener Grenzen nicht möglich, bietet Danibo aus Kulanz folgendes in Form von Gutscheinen an:
- Kostenlose Umbuchung auf ein anderes Ferienhaus bis 31.12.2022. Nur die eventuellen Mehrkosten von einem teureren Haus müssten getragen werden.
- Der Gutschein kann auch mit den Nebenkosten verrechnet werden.
- Auch die Weitergabe an Dritte ist möglich.
- Auch Gutscheine die bereits 2020 ausgestellt wurden behalten ihre Gültigkeit bis zum 31.12.2022.
Reguläre Stornierungsbedingungen von Danibo:
- Bis 80 Tage vor Mietbeginn: 10% des Gesamtbetrages (mind. 105€) + Gebühr der Reiserücktritts-Versicherung (sofern abgeschlossen)
- 40 bis 79 Tage vor Mietbeginn: 25% des Gesamtbetrages (mind. 105€) + Gebühr der Reiserücktritts-Versicherung (sofern abgeschlossen)
- 39 bis 14 Tage vor Mietbeginn: 80% des Gesamtbetrages (mind. 105€) + Gebühr der Reiserücktritts-Versicherung (sofern abgeschlossen)
- Ab 13 Tagen vor Mietbeginn: 90% des Gesamtbetrages (mind. 105€) + Gebühr der Reiserücktritts-Versicherung (sofern abgeschlossen)
Esmark
Buchungen ab dem 03.12.2020 sind mit dem Esmark-Vorteilspaket versehen, welches es er möglicht bis zu 50 Tage vor Mietbeginn kostenfrei auf ein anderes Ferienhaus oder einen anderen Reisezeitraum innerhalb von 2021 zu wählen.
Stornierungsbedingungen von Esmark:
- Bis 90 Tage vor Mietbeginn: 25 % des Gesamtbetrages (mind. 105 Euro)
- 60 bis 89 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Gesamtbetrages
- 30 bis 59 Tage vor Mietbeginn: 75 % des Gesamtbetrages
- 15 bis 29 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Gesamtbetrages
- Ab 15 Tagen vor Mietbeginn: 100 % des Gesamtbetrages
- Übertragung des Mietvertrags auf Dritte: 50 Euro
- Umbuchung oder Übertragung des Mietvertrags auf Dritte innerhalb eines Kalenderjahrs mindestens 90 Tage vor Mietbeginn: 75 Euro
Sonne und Strand
Solange eine Einreise aufgrund von Covid-19 nicht möglich ist, wird aus Kulanz ein Gutschein ausgestellt. Eingezahlte Beträge für zum Beispiel Endreinigung, Bettwäsche, Kinderbett, Kinderhochstuhl usw. werden zurückgezahlt. Der Gutschein kann für die Buchung zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.
-> Sonne und Strand Corona Info
Reguläre Stornierungsbedingungen bei Sonne und Strand:
- Bis 70 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietbetrages (mind. 70 Euro)
- 69 bis 35 Tage vor Mietbeginn: 33 % des Mietbetrages (mind. 70 Euro)
- 34 bis 14 Tage vor Mietbeginn: 75 % des Mietbetrages (mind. 70 Euro)
- 13 bis einen Tag vor Mietbeginn: 90 % des Mietbetrages (mind. 70 Euro)
- Anreisetag: 100 % des Mietbetrages
- Übertragung des Mietvertrags auf Dritte: 70 Euro